Schulung DGUV-R-112-198 / 199
Melden Sie sich an zu unseren spannenden und interaktiven Unterweisungen im Umgang mit Persönlicher Schutzausrüstung gegen Absturz. Gern bei Ihnen vor Ort, oder bei uns im Schulungszentrum
Unser Service
DGUV-R-112-198 / 199
Die Unterweisung im Umgang mit Persönlicher Schutzausrüstung gegen Absturz und das Retten aus jener.
Spannend und Interaktiv umgesetzt durch unsere erfahrenen Trainer - auch bei jeder jährlichen Wiederholungsunterweisung.
DGUV-G-312-906
Sie wollen die Ausrüstung selber oder für Ihr Unternehmen prüfen? Kontaktieren Sie uns gern für einen Kurs zum Sachkundigen PSAgA-Prüfer.
PSAgA-Trainer
Unterweisen Sie ihr eigenes Team oder werden Sie teil unseres Trainerteams. Im Train-the-Trainer Kurs lernen Sie alle Grundlagen um eigene Kurse nach DGUV 198/199 zu geben.
DGUV198/199 + Erste Hilfe
Machen Sie ihren betrieblichen Ersthelfer ganz einfach mit dem PSAgA Kurs zusammen. In dieser Kombi-Schulung können wir ganz praxisnah auf Ihre Gegebenheiten vor Ort eingehen.
Rettungsübungen
Maßgeschneiderte und zusätzliche Rettungsübungen sind für Werkfeuerwehr und Co unerlässlich. Unser Kompetenzteam sorgt für spannende und abwechslungsreiche Trainings.
Datenschutz
Vertraulichkeit und Datenschutz steht bei uns an vorderer Stelle. Als Institution in kritischen Bereichen haben Sie mit uns den passenden Partner um aktuelle Arbeitsschutzrichtlinien zu erfüllen.
PSA gegen Absturz – Termine für Schulungen
Variante | Datum | Preis | Status |
---|---|---|---|
PSAgA - Erst- und Wiederholungsschulung | 29. Juli 2022, KW 30 | 275€ WU 350€ EU | 6 freie Plätze verfügbar |
PSAgA - Erst- und Wiederholungsschulung | 26. August 2022, KW 34 | 275€ WU 350€ EU | 6 freie Plätze verfügbar |
PSAgA - Erst- und Wiederholungsschulung | 30. September 2022, KW 39 | 275€ WU 350€ EU | 6 freie Plätze verfügbar |
PSAgA - Erst- und Wiederholungsschulung | 28. Oktober 2022, KW 43 | 275€ WU 350€ EU | 6 freie Plätze verfügbar |
PSAgA - Erst- und Wiederholungsschulung | 25. November 2022, KW 47 | 275€ WU 350€ EU | 6 freie Plätze verfügbar |
PSAgA - Erst- und Wiederholungsschulung | 27. Januar 2023 KW 4 | 275€ WU 350€ EU | 6 freie Plätze verfügbar |
PSAgA - Erst- und Wiederholungsschulung | 24. Februar 2023, KW 8 | 275€ WU 350€ EU | 6 freie Plätze verfügbar |
PSAgA - Erst- und Wiederholungsschulung | 31. März 2023, KW 13 | 275€ WU 350€ EU | 6 freie Plätze verfügbar |
PSAgA - Erst- und Wiederholungsschulung | 28. April 2023, KW 17 | 275€ WU 350€ EU | 6 freie Plätze verfügbar |
Die Trainings finden im Schulungszentrum der BGRCI statt. Der Termin findet statt, wenn sich mindestens 3 Personen anmelden. Sollten die Plätze ausgebucht sein, können Sie gern trotzdem anfragen – gegebenenfalls stellen wir einen weiteren Trainer.
Kein passender Termin für Sie dabei? Rufen Sie uns an, wir finden eine Lösung.
Unterweisung PSAgA
Spannende und interaktive Schulungen in Anlehnung an die DGUV-R-112-198/199 mit den erfahrenen Trainer:innen von 3B3D-Höhenkompetenz.
Egal ob bei Ihnen vor Ort oder bei uns im Schulungszentrum.
Auch mehrsprachige Kurse sind bei uns kein Problem: Italienisch, Englisch und Französisch. Kontakieren Sie uns gern.






PSAgA Sachkunde - DGUV 906
Um Ausrüstung prüfen zu können benötigen Sie die Unterweisung nach DGUV-G-312-906. So können Sie eigene Ausrüstung kontrollieren und protokollieren. Auch hier bieten wir mehrsprachige Kurse an. Kontakieren Sie uns gern.
Unterweisung PSAgA + Erste Hilfe
Spannende und interaktive Schulungen in Anlehnung an die DGUV-R-112-198/199 mit den erfahrenen Trainer:innen von 3B3D-Höhenkompetenz.
Mit unserem Partner von RescOff kombinieren wir PSAgA-Schulung mit Erste Hilfe. So erlangen Ihre Mitarbeitenden den klassischen betrieblichen Ersthelfer und das PSAgA Zertifikat - ein Vorteil: So praxisnah haben Sie den Erste Hilfe Kurs noch nicht erlebt!
Egal ob bei Ihnen vor Ort oder bei uns im Schulungszentrum.
Auch mehrsprachige Kurse sind bei uns kein Problem: Italienisch, Englisch und Französisch. Kontakieren Sie uns gern.






PSAgA - Trainer
Unterweisen Sie ihr eigenes Team, oder unterstützen Sie uns in unserem Ausbildungsbetrieb. "Train-the-Trainer" ist ein Angebot, wo Sie erlernen eigene Schulungen zu halten. Im Kurs geht es tief hinein ins Thema persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz. Kontakieren Sie uns gern.
Digitale Rettung: 360-Grad-Training mit der PSAgA
Dank unseres Partners 360Grad-Fotoservice.de findet unsere PSAgA-Unterweiung mit den neusten digitalen Möglichkeiten statt. So bringen wir Sie schon im Theorieteil an die unterschiedlichsten Orte. Komplexe Rettungsszenarien können Schritt für Schritt besprochen und ortsspezifische Besonderheiten den Teilnehmern nahe gebracht werden. So können wir den hohen Anspruch unserer Schulungen immer weiter ausbauen.
Sie oder Ihre Mitarbeiter führen Arbeiten in Bereichen aus, in denen eine Absturzgefahr besteht? Gehen Sie kein Risiko ein! Sicherheit mit der PSA gegen Absturz erlangen Sie in einer Schulung bei uns. Lassen Sie sich professionell anleiten und erfüllen Sie damit die DGUV R 112-198 & DGUV R 112-199 der Berufsgenossenschaften. Wir passen unser Trainung mit der PSAgA auf Ihr Einsatzgebiet an. So kann die Zeit effektiv genutzt werden. Ob Einsteiger oder Profi, wir stimmen die Inhalte unserer PSAgA-Unterweisung so ab, dass alle auf Ihre Kosten kommen. Gerne kommen wir zu Ihnen und halten so die Reisekosten gering. Sie haben keinen geeigneten Ort oder noch keine PSA gegen Absturz für die Schulung? Dann kommen Sie zu uns! Unser Ziel ist es, das Sie Ihren Job sicher und effizient ausführen können.
Schulungszentrum für die PSA gegen Absturz bei der BG-RCI
Das Trainingsturm Absturzprävention des BG RCI in der Friederikenstraße 62 zu Leipzig ist ein modernes Übungsgebäude mit allen Herausforderungen. Auf über 23m in drei Ebenen lassen sich sämtliche Szenarien üben, die das Höhenarbeiter:innenherz begehrt. Ob Evakuierung, Rettung aus engen Räumen, innen oder außen, Treppenaufgang, Geländergang, Trägerstruktur, Leitern mit Steigsystem oder Freihängend, hier lassen sich nahezu alle gewünschten Übungsszenarien umsetzen. Der Raum ist bestens ausgeleuchtet, klimatisiert und einsehbar. Über die Schulung hinaus bietet das Schulungszentrum Möglichkeiten zur Unterbringung und Verpflegung.
Die im Jahr 2021 gestartete Zusammenarbeit mit der Grubenwehr des BGE und dem BG RCI-Standort Leipzig ist ein echter Zugewinn für unsere Arbeit und die Teilnehmenden unserer Schulungen.